Selasa, 20 September 2016

Free Download Marx und wir: Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen, by Gregor Gysi

Free Download Marx und wir: Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen, by Gregor Gysi

Holen Sie sich Ihr geliebtes Buch einfach auf dieser Webseite! Dies ist eine hervorragende Website, die Sie jeden Tag sehen können, außerdem jedes Mal, wenn Sie Freizeit haben. Und auch die Faktoren, warum Sie benötigen in dieser Seite zu bekommen sind, dass Sie viele Sammlungen Publikationen entdecken können. Genre, Art und Verlage sind auch zahlreich. Wenn Sie jedoch diese Seite tatsächlich gelesen haben, werden Sie sicherlich ein Buch erhalten, verwenden wir hauptsächlich. Marx Und Wir: Warum Wir Eine Neue Gesellschaftsidee Brauchen, By Gregor Gysi ist der Titel der Führung.

Marx und wir: Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen, by Gregor Gysi

Marx und wir: Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen, by Gregor Gysi


Marx und wir: Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen, by Gregor Gysi


Free Download Marx und wir: Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen, by Gregor Gysi

Machst du eines dieser Dinge, die Sie ein hervorragender Charakter sein führen? Haben Sie einige Teile die tun? Viele Menschen haben ein ausgezeichnetes Bestimmung Individuum in alle Problem. Minimal Problem und auch Szenario bedeutet nicht, dass es beschränkt ist etwas besser zu machen. Wenn Sie feststellen möchten, etwas viel Besseres zu tun, ist es notwendig, für Sie zu treffen Marx Und Wir: Warum Wir Eine Neue Gesellschaftsidee Brauchen, By Gregor Gysi für Ihre Beratung.

When you're a newbie reader or the one that aim to start love reading, you can select Marx Und Wir: Warum Wir Eine Neue Gesellschaftsidee Brauchen, By Gregor Gysi as the most effective alternative. This publication is popular amongst the viewers. This is just one of the factors we recommend you to try reading this book. Also this is not sort of book that will certainly give huge opportunity; you can get it detailed. As exactly what we always read about discovering can be done by steps. You can't reach the expertise at the same time by doing every little thing, it will need some procedures.

It is likewise what you will certainly get from getting this book as recommendation to enhance your high quality and also knowledge. It will certainly reveal you how kind a publication is. Every sentence and also every page of this Marx Und Wir: Warum Wir Eine Neue Gesellschaftsidee Brauchen, By Gregor Gysi will reveal you new point. It will certainly not force you to know or keep in mind all sentences. One of the most points to always bear in mind is the lesson or message that is told in this publication.

As well as the reasons why you must select this advised publication is that it's created by a popular writer in the world. You may not be able to get this publication conveniently; this is why we offer you right here to alleviate. Being easy to obtain the book to check out really ends up being the initial step to finish. In some cases, you will certainly face problems in finding the Marx Und Wir: Warum Wir Eine Neue Gesellschaftsidee Brauchen, By Gregor Gysi outside. However right here, you will not encounter that problem.

Marx und wir: Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen, by Gregor Gysi

Pressestimmen

» Gregor Gysi über den Philosophen, der kein Marxist sein wollte « (MDR Kultur 2018-07-13)» Gregor Gysi untersucht kritisch, unterhaltsam und pointiert die Bedeutung des Marxschen Denkens und seiner Rezeption, die von akademischer Erbauungsliteratur bis zum Popart-Design reicht. « (Märkische LebensArt 2018-07-01)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Gregor Gysi, geboren 1948, Rechtsanwalt und Politiker. Sohn des DDR-Kulturministers Klaus Gysi und Neffe der Literaturnobelpreisträgerin Doris Lessing. 1967 Eintritt in die SED. Vertrat als Rechtsanwalt u. a. Robert Havemann, Rudolf Bahro und andere Regimekritiker. 1989–1993 Parteivorsitzender der PDS. 1990–2002 und 2005–2016 MdB und Fraktionsvorsitzender der PDS und der Partei Die Linke. Seit Dezember 2016 ist er Präsident der Europäischen Linken. Zahlreiche Publikationen. Bei Aufbau erschienen zuletzt: „Was bleiben wird. Ein Gespräch über Herkunft und Zukunft“ (zusammen mit Friedrich Schorlemmer) sowie die Autobiographie „Ein Leben ist zu wenig“.  

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 160 Seiten

Verlag: Aufbau Verlag; Auflage: 2. (13. April 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783351037208

ISBN-13: 978-3351037208

ASIN: 3351037201

Größe und/oder Gewicht:

11,8 x 1,7 x 19,5 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.0 von 5 Sternen

8 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 29.002 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

War ein Geschenk für Jemanden, der nicht liest aber sehr sozialkritisch denkt und Gysi mag. Ist super angekommen.

Man muss nicht DieLinke wählen um Bücher von Gregor Gysi zu lesen. Man sollte sie aber lesen um gutunterhalten zu werden und um etwas für den Alltag mitzunehmen!Im vorliegenden Büchlein erzählt Gysi im sympathischen Plauderton von seinen Erfahrungen mit Karl Marxin der DDR und von der Begegnung mit Karl Marx nach der politischen Wende von 1989.Herrlich wie er beschreibt, wie der Staat alle Langhaarigen als Gammler abstempelte, der langhaarigeKarl Marx allerdings auch im Bild allgegenwärtig war und als großer Held gefeiert wurde. Vor allem be-schreibt der Autor aber auch, was wir in der DDR von Marx zu lesen bekamen und was auf keinen Fall.Noch im nachhinein wird gezeigt, wie wohlüberlegt DDR-Ideologen über unsere Literatur wachte, damit wirauch ja nichts Falsches zu lesen bekamen. Ergebnis dieser Marxzensur allerdings war, dass wir nur einensehr oberflächlichen Eindruck vom großen deutschen Philosophen hatten. Eindrucksvoll macht Gysi diesan ausgewählten Textstellen sichtbar.Auf 26 Seiten führt Gysi dann ein "unmögliches Interview" mit Karl Marx. Gerade hier wird die Aktualitätvon Marx hervorgehoben.Gysi sagt selbst, dass der Sozialismus bzw. der demokratische Sozialismus heute, besonders im WestenDeutschlands, vielerorts einen negativen Nachklang hat, weil er in Zusammenhang mit der untergegangenenDDR gebracht wird. Aber der Sozialismus den Marx meinte, der hat mit der DDR nicht viel an Gemeinsamkeitengehabt.Gysi macht Karl Marx wieder zum Thema und zeigt wie zeitlos er noch heute an vielen Stellen ist !!!

Karl Marx, Historiker und Ökonom. Gregor Gysi, (linker) Politiker und (Ex-)DDRler. Gysi wurde durch Marx inspiriert. Super sind auch die Erzählung aus dem „alten Leben“: Was bekamen die DDR-Bürger von Marx zu lesen, was nicht und vor allen Dingen wie hat es sie beeinflusst? Am interessantesten fand ich das fiktive Interview: Unter Berücksichtigung vieler Originalzitate führt Gysi ein Interview mit dem längst verstorbenen Marx. Besonders dort wird deutlich, dass Karl Marx noch immer gegenwärtig ist.Wunderbar ist der Schreibstil, welchen Gregor hier an den Tag legt. Keine langweiliger Memoirenstil, sondern flüssig und mitreißend, als würde der Leser einem Gespräch live beiwohnen.Kleines Manko ist vielleicht das es sicher hilfreich ist „Das Kapital“ von Marx, zumindest im Wesentlichen, zu kennen. Andernfalls wird es sicher an einigen Stellen etwas schwerfällig das Geschriebene auch wirklich vollends zu erfassen.Egal, ob man nun „links“ wählt oder nicht, dieses Büchlein bietet vor allen Dingen Unterhaltung für alle, die sich - zumindest ein wenig - politisch interessieren.

200 Jahre Karl Marx - ein Jubiläum, das 2018 zu einigen neuen Veröffentlichungen geführt hat. So auch zu Gregor Gysis ganz persönlichem Porträt.In "Marx & wir" beschreibt der linke Vollblutpolitiker Gregor Gysi nicht nur seine eigene Marxrezeption, sondern auch die Wirkung des Trierer Philosophen und Denkers auf die heutige Zeit. Hierbei haben mich vor allem Gysis launige Anekdoten aus der DDR-Zeit mitreißen können. Auch das fiktive Interview mit der 1883 verstorbenen Geistesgröße, bei dem allerlei marxsche Originalzitate hinzugezogen wurden, fand ich spannend und aufschlussreich zugleich. Die Auseinandersetzung mit Marx' Theorien bzw. mit dessen Hauptwerk, dem Kapital, geriet hingegen etwas sperrig und war damit für den weniger vorgebildeten Leser nicht auf Anhieb zu durchdringen. Wiederum empfand ich Gysis Ansatz, Marx' Sozialismus- und Gerechtigkeitskonzept auf die heutige Zeit zu übertragen, recht interessant. Abgerundet wurde die 160-seitige, kurzweilige Lektüre durch drei, von Gysi eigens ausgewählte Originaltexte, die sowohl dem Gesellschaftstheoretiker als auch dem Privatmann Marx gerecht worden.PS: Wer im Vorhinein Gregor Gysis Biografie "Ein Leben ist zu wenig" und Margarete Drachenbergs Anekdotensammlung "Ist Mr. Marx zu Hause?" studiert hat, wird einige Parallelen feststellen.FAZITEin persönliches Jubiläumsbuch mit innovativem Konzept.Wer wissen möchte, ob sich Karl Marx und die heutige Zeit miteinander kombinieren lassen, sollte zu diesem Buch greifen.

Marx und wir: Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen, by Gregor Gysi PDF
Marx und wir: Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen, by Gregor Gysi EPub
Marx und wir: Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen, by Gregor Gysi Doc
Marx und wir: Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen, by Gregor Gysi iBooks
Marx und wir: Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen, by Gregor Gysi rtf
Marx und wir: Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen, by Gregor Gysi Mobipocket
Marx und wir: Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen, by Gregor Gysi Kindle

Marx und wir: Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen, by Gregor Gysi PDF

Marx und wir: Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen, by Gregor Gysi PDF

Marx und wir: Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen, by Gregor Gysi PDF
Marx und wir: Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen, by Gregor Gysi PDF

0 komentar:

Posting Komentar

Twitter Delicious Facebook Digg Stumbleupon Favorites More